Belastungsbluthochdruck

Was ist Belastungsbluthochdruck?
Belastungsbluthochdruck wird im Rahmen eines Belastungs-EKG gemessen und bezeichnet das Ansteigen nach körperlicher Anstrengung. Grundsätzlich ist dies normal, doch muss sich der Wert innerhalb eines bestimmten Rahmens bewegen. Die Werte können gut und gerne bis zu 280 und mehr betragen, sofern Sie sich sportlich verausgaben und regelmäßig Sport treiben. Eine exakte Definition von Belastungsbluthochdruck richtet sich nach der körperlichen Aktivität und den sonst zugrundeliegenden Werten.
Wie lässt sich Belastungsbluthochdruck behandeln?

Was sagt Belastungsbluthochdruck aus?

Blutdruck Tabelle / Blutdruckwerte
Zur Beurteilung Ihres Blutdrucks dient die folgende Tabelle. Ein Blutdruck von 120 zu 80 gilt bei Erwachsenen als optimal (Blutdruck Normalwerte). Von Bluthochdruck (Hypertonie) sprechen die Ärzte, wenn der Blutdruck regelmäßig Werte von 140 zu 90 übersteigt. Ein niedriger Blutdruck liegt bei Werten unter 105 zu 65 vor.
systolisch (mm Hg) | diastolisch (mm Hg) | |
---|---|---|
niedrig | < 105 | < 65 |
optimal | 105-119 | 64-79 |
normal | 120-129 | 80-84 |
hochnormal | 130-139 | 85-89 |
Hypertonie Grad 1 | 140-159 | 90-99 |
Hypertonie Grad 2 | 160-179 | 100-109 |
Hypertonie Grad 3 | > 179 | > 109 |