Eiweiß Muskelaufbau

Welches Eiweiß ist für den Muskelaufbau entscheidend?
Eiweiß für den Muskelaufbau sollte vor allem in Form von Molkeprotein oder Wheyprotein aufgenommen werden. Der Vorteil besteht darin, dass hier viele der begehrten BCAAs zu finden sind und zudem ein hoher Anteil von Glutamin vorhanden ist. Letzteres bewirkt eine schnelle Aufnahme durch den Körper. Ebenfalls häufig genannt wird das Eiweiß Isolat, das auch dem Muskelaufbau dient. In diesem Fall trifft Wheyprotein auf Kasein, was eine perfekte Verbindung darstellt. Casein ist auch dafür geeignet, dass die Proteine in den Muskeln langsamer abgebaut werden. Zudem wird dieses Milcheiweiß sehr langsam aufgenommen, weshalb es die nächtliche Versorgung der Muskeln gewährleisten kann. Zuletzt sind auch das Eiprotein sowie das Sojaprotein zu nennen.
Empfehlungen für die richtige Ernährung beim Wunsch nach Muskelaufbau gehen davon aus, dass Eiweiß als Molkeeiweiß am Besten vormittags oder direkt nach dem Training zugeführt werden sollte, während Casein für den Abend geeignet ist. Sojaprotein ist vor allem deshalb geeignet, weil es preisgünstig und zudem pflanzlich ist.
Wann ist Eiweiß für den Muskelaufbau besonders wirksam?

Welches Eiweiß für den Muskelaufbau?

Zuletzt ist immer auch auf das Verhältnis zwischen Kalorien und Proteingehalt zu achten. Anders ausgedrückt, dient es nicht dem Muskelaufbau sondern eher der Gewichtszunahme, wenn Unmengen an Nahrung verzehrt werden müssen, um auf die entsprechende Eiweißmenge zu kommen. Noch wichtiger als die Ernährung bzw. Versorgung mit Eiweiß sind natürlich das Training und die darauf folgende Regeneration, denn nur so kann Muskelaufbau erzielt werden.