Mit Hilfe des Grundumsatzes abnehmen

Wie hängen Grundumsatz und Abnehmen zusammen?
Der Grundumsatz ist zunächst einmal ein eher theoretisches Konstrukt. Gemeint ist die Energie, die notwendig ist, um die Funktionen des menschlichen Körpers bei einer Außentemperatur von 28 Grad Celsius und bei vollkommener Ruhe aufrecht zu erhalten. Eine weitere Bedingung ist ein komplett leerer Magen. Dieser Grundumsatz variiert, je nach Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht und Alter und lässt sich sowohl messen als auch anhand einer Formel berechnen. Messungen finden dabei sowohl im Krankenhaus als auch in sportmedizinischen Institute oder bei manchen Ärzten statt, erweisen sich jedoch oftmals als zu aufwändig. Aus diesem Grund greifen die meisten Menschen vor dem Abnehmen auf eine Grundumsatz -Formel zurück.
Zur Auswahl stehen vor allem die Harris-Benedict-Formel aus dem Jahr 1918, bei der Körpermasse, Größe und Alter einbezogen werden sowie die neuere Mifflin-St.Jeor- Formel, die rund fünf Prozent genauer arbeitet. Diese Formel lautet 10 x Gewicht in Kilogramm + 6.25 x Größe in Zentimeter 5 x Alter in Jahren + 5, wobei bei Frauen anstelle des Hinzuaddierens des Wertes 5 ein Wert von 161 abgezogen wird. Alternativ lässt sich für Frauen mit einem BMI kleiner als 30 auch: kcal pro 24h = [655 + 9,6 x Gewicht (KG) + 1,8 x Größe (cm) - 4,7 x Alter] und für Männer kcal pro 24h = [66,5 + 13,7 x Gewicht (KG) + 5 x Größe (cm) - 6,8 x Alter] ansetzen.
Vom Grundumsatz zum Gesamtenergieumsatz

Wie bestimmte ich meinen Leistungsumsatz?
Je größer ihre körperliche Aktivität ausfällt, desto höher ist der PAL-Faktor. Jemand, der am Schreibtisch arbeitet, bringt es auf einen Wert von rund 1,4 bis 1,5, wer dazu noch geht oder steht auf rund 1,6 bis 1,7 und Kellner, Handwerker, Hausfrauen und andere gehende und stehende Tätigkeiten liegen bei 1,8 bis 1,9. Bergleute oder Hochleistungssportler schrauben diesen Wert sogar bis auf 2,0 bis 2,4 in die Höhe. Dieser Leistungsumsatz wird in der Regel in Kilojoule berechnet, wobei für den Hausgebrauch eine Umrechnung in Kalorien bzw. kcal erfolgt.
Vereinfacht ausgedrückt, funktioniert das Abnehmen, indem Sie die Kalorienaufnahme reduzieren und dabei sowohl Ihren Leistungs- als auch Ihren Grundumsatz beachten liegen. Doch Achtung: wird auch der Grundumsatz unterschritten, so wird dieser vom Körper abgesenkt und der gewünschte Effekt kann verpuffen.
Was ist beim Abnehmen zu beachten?

Selbiges gilt auch für Ausdauersport, durch den die Stoffwechselaktivität angeregt wird. Die verbrauchten Stoffe müssen allesamt wieder aufgebaut werden, wodurch auch hier der Grundumsatz ansteigt. Nach Ansicht einiger Experten lässt sich dies auch durch eine bewusste Ernährung mit gutem Eiweiß, weniger Kohlenhydraten sowie frischem Obst und Gemüse.