Treffpunkt Wunschgewicht

Wie funktioniert Treffpunkt Wunschgewicht?
Das Konzept hinter Treffpunkt Wunschgewicht besteht vor allem im gemeinsamen Abnehmen. In den vergangenen Jahren haben nach Aussagen des Anbieters bereits viele Tausend Menschen ihr Wunschgewicht erreicht und dabei sowohl das Diätprogramm durchlaufen als auch neue Gewohnheiten in ihr Leben gelassen. Die Diätphase sieht vor, dass täglich fünf Diätmahlzeiten eingenommen werden dürfen, bei denen die aufgenommene Kalorienmenge nicht die 1.000 kcal überschreitet. Konkret handelt es sich dabei um Fertignahrung, die von Bonvita vertrieben wird und die sowohl mit Mineralstoffen als auch mit Vitaminen angereichert wurde. Auf dem Speiseplan stehen Suppen und Cremespeisen, die obligatorischen Shakes aber auch Riegel, Müsli und Sandwiches. Unterteilt sind die Bonvita-Produkte in unterschiedliche Farben. Pro Tag darf eine grüne Mahlzeit in Form von Brot oder einem Fertiggericht mit vier gelben Mahlzeiten wie Snacks, Riegeln oder Keksen kombiniert werden. Darüber hinaus existiert eine blaue Gruppe, aus der jedoch nur drei Mal pro Woche genascht werden darf. Unter diesem Gesichtspunkt ist Treffpunkt Wunschgewicht eine klassische Formula-Diät, die jedoch durch ein umfangreiches Bewegungsprogramm sowie spezielle Entspannungsübungen ergänzt wird.
In der Umstellungphase braucht keine vorgefertigte Nahrung mehr konsumiert werden. Im Rahmen eines Betreuungsprogramm zur Gewichtserhaltung wird Schritt für Schritt die Zubereitung eigener Speisen mit viel Obst und Gemüse vermittelt. In dieser Zeit ist es selbstverständlich jederzeit möglich, mit Bonvita in Kontakt zu treten und Tipps zu erhalten.
Welche Vorteile bietet Treffpunkt Wunschgewicht?

Welche Nachteile entstehen bei Treffpunkt Wunschgewicht?

Ebenfalls einen Kritikpunkt liefert die sehr geringe Kalorienaufnahme in der ersten Phase, die dem Körper eine Hungerphase vermittelt. So urteilte die Stiftung Warentest bereits im Jahr 2005, dass alles in allem kaum empfehlenswert sei.